-

Was ist Schutzbeschichtung bei der Leiterplattenherstellung (Teil 3)
-

Was ist Schutzbeschichtung bei der Leiterplattenherstellung (Teil 2)
-

Was ist Schutzbeschichtung bei der Leiterplattenherstellung (Teil 1)
-

So demontieren Sie die elektronischen Komponenten auf der Leiterplatte (Teil 2)
-

So demontieren Sie die elektronischen Komponenten auf der Leiterplatte (Teil 1)
-

Der Ätzfaktor bei keramischen Leiterplatten (Teil 2)
-

Die Bedeutung der „SCHICHT“ bei der Leiterplattenherstellung. (Teil 3)
Lassen Sie uns heute über den anderen Grund sprechen, der bestimmt, wie viele Schichten eine Leiterplatte haben soll.
-

Sehen wir uns die Prüfgeräte unserer Fabrik an
Werfen wir heute einen Blick auf die Prüfgeräte in unserer Fabrik, die die Qualitätssicherung der von uns hergestellten Leiterplattenprodukte gewährleisten.
-

Willkommen, die ausländischen Besucher kommen in unsere Fabrik!
Am 15. Okt. besucht unser Kunde aus Neuseeland unsere Fabrik in ShenZhen.
-

Chip-Verpackung entsprechender Substrattypen
Hier finden Sie eine Tabelle mit den entsprechenden Substrattypen für die Chipverpackung
-

Was sind Verpackungssubstrate?
Wie in der Abbildung oben dargestellt, werden Verpackungssubstrate in drei Hauptkategorien unterteilt: organische Substrate, Leadframe-Substrate und Keramiksubstrate.
-

Was ist ein hoher Tg-Wert und was sind die Vorteile von Leiterplatten mit hohem Tg-Wert?
Heute erzähle ich Ihnen, was TG bedeutet und welche Vorteile die Verwendung von Leiterplatten mit hohem TG bietet.
-

Die Parametereinheiten von PCB
Lassen Sie uns heute über die fünf Parametereinheiten von PCB und ihre Bedeutung sprechen. 1. Dielektrizitätskonstante (DK-Wert) 2.TG (Glasübergangstemperatur) 3.CTI (Comparative Tracking Index) 4.TD (Thermische Zersetzungstemperatur) 5.CTE (Z-Achse) – (Wärmeausdehnungskoeffizient in Z-Richtung)
-

Die verschiedenen Arten von Löchern auf der Leiterplatte (Teil 7.)
Lassen Sie uns weiterhin etwas über die letzten beiden Arten von Löchern auf HDI-Leiterplatten erfahren. 1.Durchgangsloch plattiert 2.Durchgangsloch nicht plattiert
-

Die verschiedenen Arten von Löchern auf der Leiterplatte (Teil 6.)
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Löchern auf HDI-Leiterplatten. 1.Schutzlöcher 2.Rückseitiges Bohrloch
-

Die verschiedenen Arten von Löchern auf der Leiterplatte (Teil 5.)
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Löchern auf HDI-Leiterplatten. 1.Tangentialloch 2.Überlagertes Loch

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba