Lassen Sie uns weiterhin etwas über die letzten beiden Arten von Löchern erfahren, die auf HDI-Leiterplatten gefunden wurden.
1. Überzogen Durchgangsloch
Durchkontaktierte Löcher s sind innen verzinnte Löcher, wie zum Beispiel über s und plattierte Durchgangslöcher zum Einsetzen von Bauteilleitungen. Diese Löcher verfügen über eine Metallverbindung in der Mitte der Lochwand, um die obere und untere Schicht zu verbinden. Beim Löten kann auch Lot in das Loch fließen, um die Festigkeit der Lötverbindung zu erhöhen.
2. Nein- Beschichtet Durchgangsloch
NPTH-Löcher (Non-Plated Through Hole) sind Löcher, die innen nicht verzinnt sind und typischerweise für Ausrichtungszwecke verwendet werden. Da sie nicht gelötet werden müssen, bleibt kein Pad erhalten. Allerdings sind die Verarbeitungsanforderungen für NPTH-Löcher viel höher als für PTH-Löcher. Wenn beispielsweise ein PTH-Loch mit einem geplanten Durchmesser von 1,0 mm mit einem 1,0-mm-Bohrer hergestellt wird, entsteht möglicherweise tatsächlich ein 1,05-mm-Loch, das nach der Innenverzinnung zu einem Lochdurchmesser von genau 1,0 mm führt.
NPTH-Löcher können dagegen nicht plattiert werden. Wird das Loch zu groß gebohrt, wird die gesamte Leiterplatte unbrauchbar. Es ist notwendig, im Voraus über die Beschichtung des Lochs nachzudenken. Darüber hinaus haben NPTH-Löcher keine Pads, sodass bei außermittiger Bohrung leicht in benachbarte Leiterbahnen geschnitten werden kann. Daher erfordern NPTH-Löcher im Allgemeinen einen Freiraum von 0,25 mm ohne Fräsungen um sie herum. Bei PTH-Löchern mit Polstern muss das Risiko einer außermittigen Bohrung nicht berücksichtigt werden.
Diese sind also alle Arten von Löchern, die wir normalerweise auf HDI-Leiterplatten verwenden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, fragen Sie währenddessen unseren Vertrieb nehmen Bestellungen bei uns entgegen.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





