Wir haben bereits die Akzeptanzkriterien für den Lötstopplackprozess in all seinen Aspekten kennengelernt, deshalb wollen wir uns heute über den Inspektionsprozess für diejenigen informieren, die in der Fabrik arbeiten.
Erste Panel-Inspektion
1. Verantwortliche Partei: Die Betreiber führen eine Selbstinspektion durch, IPQC führt die erste Inspektion durch.
2. Inspektionszeitpunkt:
① Zu Beginn jeder kontinuierlichen Produktionscharge.
② Wenn sich technische Daten ändern.
③ Nach Änderung der Lösung oder Wartung.
④ Während des Schichtwechsels.
3. Inspektionsmenge: Erstes Panel.
4. Kontrollmethode: Die Massenproduktion kann erst fortgesetzt werden, nachdem die erste Panelinspektion qualifiziert ist.
5. Aufzeichnen: Notieren Sie die Ergebnisse der ersten Panel-Inspektion im „Process First Inspection Daily Report“.
Stichprobeninspektion
1. Inspektionsverantwortung: IPQC.
2. Zeitpunkt der Inspektion: Führen Sie eine Zufallsstichprobe durch, nachdem die erste Panelinspektion qualifiziert ist.
3. Inspektionsmenge: Zufallsstichprobe. Überprüfen Sie bei der Probenahme sowohl die Platte als auch die Bodenplatte.
4. Steuermethode:
① Schwerwiegende Mängel: Null-Fehler-Qualifizierung übernehmen.
② Kleinere Mängel: Drei kleinere Mängel entsprechen einem großen Mangel.
③ Wenn die Stichprobenprüfung qualifiziert ist, wird die Charge in den nächsten Prozess übertragen; Wenn Sie nicht qualifiziert sind, überarbeiten Sie es oder melden Sie es dem Leiter oder Vorgesetzten des Siebdruckteams zur Bearbeitung. Der Siebdruckprozess muss die Ursachen der Nichteinhaltung identifizieren und beheben, bevor die Produktion wieder aufgenommen werden kann.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





