Lassen Sie uns weiterhin über die Designanforderungen für den Stoff erfahren ation von SMT-Schablonen.
Die allgemeine Fabrik kann die folgenden drei Arten von Dokumentformaten für die Schablonenherstellung akzeptieren:
1. Von PCB-Designsoftware generierte Designdateien, deren Namenssuffix häufig „*.PCB“ lautet.
2. Aus PCB-Dateien exportierte GERBER-Dateien oder CAM-Dateien.
3. CAD-Dateien mit dem Namenssuffix „*.DWG“ oder „*.DXF“.
Darüber hinaus umfassen die Materialien, die wir von Kunden zur Erstellung von Vorlagen benötigen, in der Regel die folgenden Schichten:
1. Die Schaltkreisschicht der Leiterplatte (enthält die kompletten Materialien zur Herstellung der Schablone).
2. Die Siebdruckschicht der Leiterplatte (zur Bestätigung des Komponententyps und der Druckseite).
3. Die Pick-and-Place-Schicht der Leiterplatte (wird für die Öffnungsschicht der Schablone verwendet).
4. Die Lötmaskenschicht der Leiterplatte (wird zur Bestätigung der Position der freiliegenden Pads auf der Leiterplatte verwendet).
5. Die Bohrschicht der Leiterplatte (wird verwendet, um die Position von Durchgangslochkomponenten und zu vermeidenden Durchkontaktierungen zu bestätigen).
Das Öffnungsdesign der Schablone sollte die Entformung der Lotpaste berücksichtigen, die hauptsächlich durch die folgenden drei Faktoren bestimmt wird:
1) Das Seitenverhältnis/Flächenverhältnis der Blende: Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis der Blendenbreite zur Schablonendicke. Das Flächenverhältnis ist das Verhältnis der Aperturfläche zur Querschnittsfläche der Lochwand. Um einen guten Entformungseffekt zu erzielen, sollte das Seitenverhältnis größer als 1,5 und das Flächenverhältnis größer als 0,66 sein.
Beim Entwerfen der Öffnungen für die Schablone sollte man nicht blind das Seiten- oder Flächenverhältnis verfolgen und dabei andere Prozessprobleme wie Brückenbildung oder überschüssiges Lot vernachlässigen. Darüber hinaus sollten wir bei Chipkomponenten größer als 0603 (1608) mehr darüber nachdenken, wie man Lotkugeln verhindern kann.
2) Die geometrische Form der Seitenwände der Öffnung: Die untere Öffnung sollte 0,01 mm oder 0,02 mm breiter sein als die obere Öffnung, d. h. die Öffnung sollte eine umgekehrt konische Form haben, was die Arbeit erleichtert sorgt für eine reibungslose Freisetzung der Lotpaste und reduziert die Anzahl der Schablonenreinigungen. Unter normalen Umständen stimmen die Öffnungsgröße und -form der SMT-Schablone mit denen des Pads überein und werden 1:1 geöffnet. Unter besonderen Umständen gelten für einige spezielle SMT-Komponenten spezielle Vorschriften für die Öffnungsgröße und -form ihrer Schablonen.
3) Die Oberflächenbeschaffenheit und Glätte der Lochwände: Insbesondere bei QFP und CSP mit einem Abstand von weniger als 0,5 mm muss der Schablonenhersteller während des Produktionsprozesses Elektropolieren durchführen.
Weiteres Wissen über PCB-SMT-Schablonen erfahren Sie im nächsten Nachrichtenartikel.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





