Lassen Sie uns zum Schluss sehen, was hochschichtige Leiterplatten sind.
Wenn die Anzahl der Schichten in mehrschichtigen Leiterplatten zunimmt, werden dem Stapel über die vierte und sechste Schicht hinaus weitere Schichten aus leitfähigem Kupfer und Schichten aus dielektrischem Material hinzugefügt.
Beispielsweise besteht eine achtschichtige Leiterplatte aus vier Ebenen und vier Signalkupferschichten – insgesamt acht –, die durch sieben Reihen dielektrischen Materials miteinander verbunden sind. Der achtschichtige Aufbau ist auf der Ober- und Unterseite mit dielektrischen Lötstoppschichten versiegelt. Im Wesentlichen ähnelt der achtschichtige Leiterplattenaufbau einem sechsschichtigen, jedoch mit einem zusätzlichen Paar Kupfer- und Prepreg-Säulen.
Der Trend setzt sich mit einer 10-lagigen Leiterplatte fort, die zwei weitere Kupferschichten hinzufügt, also insgesamt sechs Signalschichten und vier ebene Kupferschichten – insgesamt zehn. Bei einem 10-lagigen Leiterplattenaufbau ist das Kupfer mit neun Säulen aus dielektrischem Material verbunden – fünf Säulen aus Prepreg und vier Kernen. Der zehnschichtige Leiterplattenaufbau ist wie alle anderen Aufbauten mit oberen und unteren dielektrischen Lötmaskenschichten versiegelt.
Bei einem 12-Lagen-PCB-Aufbau verfügt die Platine über vier Ebenen und acht signalleitende Schichten, die mit sechs Signal- und fünf Spalten dielektrischer Materialkerne verbunden sind. Der 12-lagige Leiterplattenaufbau ist mit dielektrischen Lötmaskenschichten versiegelt. Im Allgemeinen stellen mehrschichtige Leiterplattenabbildungen Schichten und Verbindungsmaterialien in den folgenden Farben dar: Braun steht für Signal-/Ebenenkupfer, Grau steht für Prepreg/Kern-Dielektrikumsmaterial und Grün steht für die oberen/unteren Lötmaskenschichten.
Wenn Sie an Multilayer PCB interessiert sind, Bestellen Sie einfach bei unserem Vertrieb eine mehrschichtige Leiterplatte. Wir warten immer auf Ihre Bestellung.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





