Lassen Sie uns nun über die 6-lagige Leiterplatte sprechen.
Eine 6-Lagen-Leiterplatte ist im Wesentlichen eine 4-Lagen-Platine mit zwei zusätzlichen Signalschichten zwischen den Ebenen. Der Standardaufbau für eine 6-Lagen-Leiterplatte umfasst 4 Routing-Lagen (zwei äußere Lagen und zwei innere Lagen) und 2 interne Ebenen (eine für die Erdung und die andere für die Stromversorgung).
Durch die Bereitstellung von 2 internen Schichten für Hochgeschwindigkeitssignale und 2 externen Schichten für langsame Signale werden EMI (elektromagnetische Interferenzen) erheblich verstärkt. EMI ist die Energie, die Signale in elektronischen Geräten durch Strahlung oder Induktion stört.
Es gibt verschiedene Anordnungen für den Aufbau einer 6-lagigen Leiterplatte, aber die Anzahl der verwendeten Leistungs-, Signal- und Erdungsschichten hängt von den Anwendungsanforderungen ab.
Der Standard-6-Lagen-PCB-Aufbau umfasst obere Schicht – Prepreg – interne Masseebene – Kern – interne Routing-Schicht – Prepreg – interne Routing-Schicht – Kern – interne Stromebene – Prepreg – untere Schicht. Wie Sie im Bild oben sehen können.
Obwohl dies die Standardkonfiguration ist, ist sie nicht für alle PCB-Designs geeignet, daher kann es erforderlich sein, die Schichten neu zu positionieren oder zusätzliche spezifische Schichten zu verwenden. Bei der Platzierung müssen jedoch die Routing-Effizienz und die Minimierung von Übersprechen berücksichtigt werden.
Die Vorteile einer 6-lagigen Leiterplatte sind wie folgt:
Festigkeit – Eine sechsschichtige Leiterplatte ist dicker als ihre dünneren Gegenstücke und dadurch robuster.
Kompaktheit – Diese dicke Platte mit sechs Schichten verfügt über größere technische Fähigkeiten, sodass sie weniger Breite benötigt.
Hohe Kapazität – Leiterplatten mit sechs oder mehr Schichten bieten optimale Leistung für elektronische Geräte und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Übersprechen und elektromagnetischen Störungen erheblich.
Die Hauptanwendungsbereiche für 6-Lagen-Leiterplatten sind wie folgt:
Computer – 6-lagige Leiterplatten haben dazu beigetragen, die rasante Entwicklung von Personalcomputern voranzutreiben, die kompakter, leichter und schneller geworden sind.
Datenspeicherung – Die hohe Kapazität sechsschichtiger Leiterplatten hat dazu geführt, dass es im letzten Jahrzehnt immer häufiger Datenspeichergeräte gab.
Feuermeldesysteme – Durch die Verwendung von 6-lagigen oder mehr Leiterplatten sind Alarmsysteme im Moment der Erkennung einer tatsächlichen Gefahr präziser geworden.
Im nächsten Artikel werden wir die High-Layer-PCB vorstellen, die sich völlig von den zuvor besprochenen PCB unterscheidet.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





