Heute erfahren wir mehr über die Hauptmaterialien, aus denen SMT-Schablonen hergestellt werden.
Die SMT-Schablone besteht im Wesentlichen aus vier Teilen: Rahmen, Netz, Schablonenfolie und Klebstoff (Viskose). Lassen Sie uns die Funktion jeder Komponente einzeln analysieren.
1. Rahmen
Rahmen können in abnehmbare und feste Typen unterteilt werden. Bei abnehmbaren Rahmen wird das Stahlblech direkt am Rahmen befestigt, sodass ein einzelner Rahmen mehrfach verwendet werden kann. Feste Rahmen verwenden Klebstoff, um das Netz mit dem Rahmen zu verbinden, der dann mit Klebstoff weiter befestigt wird. Feste Rahmen erreichen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine gleichmäßige Spannung des Stahlblechs, typischerweise im Bereich von 35 bis 48 N/cm². (Die zulässige Spannung für einen Standard-Festrahmen beträgt 35 bis 42 Newton.)
Die Rahmengröße wird durch die Anforderungen des Lotpastendruckers bestimmt, wobei Beispiele wie der DEK 265-Drucker und das MPM-Druckermodell UP3000 eine Rahmengröße von 29" x 29" (735 x 735) verwenden MM) aus Aluminiumlegierung, mit einer Rahmenprofilspezifikation von 1,5" x 1,5". Bei halbautomatischen Lotpastendruckern beträgt die Rahmengröße etwa 22 x 26 Zoll (560 x 650 mm). Grundlegende Schablonenmodelle: (CM) 20*30, 30*40, 37*47, 42*52, 50*60, 55*65, 23"*23", 29"*29". Gängige Stärken: (MM) 0,05 (selten verwendet), 0,08 (selten verwendet), 0,10, 0,12, 0,13, 0,15, 0,18, 0,20 usw.
2. Netz
Das Netz wird zur Sicherung des Stahlblechs und des Rahmens verwendet und kann in Netze aus Edelstahldraht und Netze aus hochpolymerem Polyester unterteilt werden. Edelstahldrahtgeflechte haben üblicherweise eine Maschenweite von etwa 100 Maschen und sorgen für eine stabile und ausreichende Spannung, können sich jedoch bei längerem Gebrauch verformen und an Spannung verlieren. Polyesternetze aus organischem Material verwenden üblicherweise auch 100 Mesh und sind weniger anfällig für Verformungen, was eine längere Lebensdauer bietet.
3. Schablonenfolie
Bei der Auswahl der Materialien für SMT-Schablonenvorlagen müssen Faktoren wie die Steifigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Duktilität und der Wärmeausdehnungskoeffizient des Materials berücksichtigt werden, da diese sich direkt auf die Lebensdauer der Schablone auswirken (Rost, Verformung und Verformung des Netzes). Löcher). Zu den gängigen Schablonenmaterialien gehören Zinn-Phosphor-Bronze, Edelstahl und Nickel-Chrom-Legierungen, wobei Edelstahl am häufigsten vorkommt. Diese werden zur Herstellung von Öffnungen in Kupfer, Edelstahl, Nickellegierungen und Polyestermaterialien verwendet. Für Schablonen werden in der Regel hochwertige 301/304-Edelstahlbleche aus dem Ausland verwendet, die mit ihren hervorragenden mechanischen Eigenschaften die Lebensdauer der Schablone erheblich erhöhen.
4. Kleber
Der Klebstoff, der zur Verbindung von Rahmen und Stahlblech verwendet wird, spielt in der Schablone eine wichtige Rolle. Die Auswahl erfolgt gezielt nach der Nutzungssituation des Kunden. Dieser Klebstoff behält eine starke Verbindung bei und widersteht den komplexen Reinigungsprozessen mit verschiedenen Schablonenreinigungsmitteln.
Im nächsten Artikel besprechen wir die Herstellungsanforderungen für PCB-SMT-Schablonen.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





