Immersionsgold verwendet die Methode der chemischen Abscheidung. Durch die Methode der chemischen Redoxreaktion wird eine im Allgemeinen dickere Überzugsschicht erzeugt. Dabei handelt es sich um eine chemische Abscheidungsmethode für Nickel-Gold-Goldschichten, mit der eine dickere Goldschicht erzielt werden kann.
Beim Vergolden kommt das Prinzip der Elektrolyse zum Einsatz, auch Galvanikverfahren genannt. Bei den meisten anderen Metalloberflächenbehandlungen handelt es sich ebenfalls um die Galvanisierungsmethode.
In der tatsächlichen Produktanwendung sind 90 % der Goldplatte eingetauchte Goldplatte, da die schlechte Schweißbarkeit der vergoldeten Platte sein fataler Fehler ist, aber auch dazu führt, dass viele Unternehmen die Goldplatte aufgeben. Die plattierte Herstellung ist die direkte Ursache.
| Eigentum | Aussehen | Schweißbarkeit | Signalübertragung | Qualität |
| Vergoldet | Gold mit Weiß | Einfach Manchmal schlechtes Schweißen | Der Skin-Effekt ist nicht förderlich für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen | Der Schweißwiderstand ist nicht stark |
| Immersionsgold-Leiterplatte | Golden | Sehr gut | Keine Auswirkung auf die Signalübertragung | Starke Schweißbeständigkeit |
Der Hauptunterschied zwischen vergoldeter Leiterplatte und Immersionsgold-Leiterplatte
Immersionsgoldherstellung in der Oberflächenabscheidung der gedruckten Schaltung mit Farbstabilität, guter Helligkeit, flacher Beschichtung, guter Lötbarkeit der Nickel-Gold-Beschichtung. Kann grundsätzlich in vier Stufen unterteilt werden: Vorbehandlung (Entfettung, Mikroätzung, Aktivierung, Nachtauchen), Tauchnickel, Tauchgold, Nachbehandlung (Altgoldwäsche, DI-Wäsche, Trocknung). Die Dicke der Goldeinlage liegt zwischen 0,025 und 0,1 µm.
Gold wird aufgrund der starken Leitfähigkeit von Gold, der guten Oxidationsbeständigkeit und der langen Lebensdauer bei der Oberflächenbehandlung von Leiterplatten verwendet. Es eignet sich für allgemeine Anwendungen wie Tastaturen, goldene Fingerplatinen usw. sowie vergoldete Platinen und vergoldete Platinen. Der grundlegendste Unterschied bei getauchten Brettern besteht darin, dass vergoldetes Hartgold verschleißfester ist, während vergoldetes Weichgold weniger verschleißfest ist.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





