Braunes Papier ist normalerweise gelblich-braun, hochfest und wird häufig als Verpackungsmaterial verwendet. Kraftpapier wird auch cremefarben oder weiß, wenn es teilweise oder vollständig gebleicht wird. Die Masse von Kraftpapier beträgt im Allgemeinen 80 bis 120 g / m2 mit hoher Festigkeit, Reißfestigkeit und dynamischer Leistung. Bastelpapier ist meistens gerolltes Papier, aber auch flaches Papier ist erhältlich. Kraftpapier wird hauptsächlich aus Rindsleder-Nadelholzzellstoff durch Aufschluss, Papierherstellung usw. hergestellt. Üblicherweise verwendet als Zementsackpapier, Briefumschlagpapier, Klebepapierverpackung, Isolierpapier usw.
Der Ursprung von Bastelpapier liegt lange zurück. Pergament ist aus echtem Rindsleder. Kraftpapier aus Rindsleder wurde jedoch nur zur Herstellung von Trommelfellen verwendet, während das heutige Kraftpapier für Verpackungen aus Lebensmittelfasern hergestellt wurde, nachdem die Menschen die Technik der Papierherstellung erlernt hatten. Wegen der gelblich-braunen Farbe des Papiers bei der Herstellung und weil das Papier so stark war, wurde es Bastelpapier genannt.
Bastelpapier wird genauso hergestellt wie normales Papier, aber man fragt sich, warum Bastelpapier stärker als normales Papier ist. Dies liegt daran, dass das gesamte Holz, das zur Herstellung von Kraftpapier verwendet wird, sehr lange Fasern hat und beim Kochen im Papierherstellungsprozess mit Natronlauge und Alkali-Sulfid-Chemikalien behandelt wird. Auf diese Weise bleiben die ursprüngliche Festigkeit und Zähigkeit der Pflanzenfaser erhalten. Aus Zellstoff hergestelltes Papier ist eng mit der Faser verbunden, sodass Kraftpapier eine gute Zähigkeit und eine hohe Reißfestigkeit aufweist.
Braunes Papier ist weit verbreitet. Unterteilbar in Rollenpapier, Flachpapier sowie einseitiges leichtes, doppelseitiges leichtes, gestreiftes Papier. Sie sind jedoch von gleicher Qualität, flexibel, stark, hohe Schlagfestigkeit, halten größeren Spannungen und Drücken stand, ohne zu reißen.

Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
עִברִית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latvietis
icelandic
יידיש
Беларус
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ជនជាតិខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Точик
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba





